- Wenzel Banneyer
- Julia Berke
- Thomas Braungardt
- Anne Cathrin Buhtz
- Andreas Dyszewski
- Timo Fakhravar
- Jonas Fürstenau
- Ellen Hellwig
- Andreas Herrmann
- Sophie Hottinger
- Dieter Jaßlauk
- Marcus Kaloff
- Roman Kaminski
- Roman Kanonik
- Daniela Keckeis
- Anna Keil
- Andreas Keller
- Heiner Kock
- Tilo Krügel
- Dirk Lange
- Markus Lerch
- Karl-Sebastian Liebich
- Sina Martens
- Hartmut Neuber
- Michael Pempelforth
- Denis Petković
- Felix Axel Preißler
- Julia Preuß
- Marie Rathscheck
- Mathis Reinhardt
- Anna Rot
- Annett Sawallisch
- Bettina Schmidt
- Katharina Schmidt
- Anja Schneider
- Susen Schneider
- Hannelore Schubert
- Luise Schubert
- Florian Steffens
- Alexandr Sterlev
- Berndt Stübner
- Sebastian Tessenow
- Brian Völkner
- Hubert Wild
Zu sehen in:
Anna Rot
Gastschauspielerin („Gewonnene Illusionen“)
Anna Rot wurde 1983 in Wien geboren. Sie begann ihre Schauspielausbildung an der
Universität für Musik und darstellende Kunst Graz und schloss nach einem Wechsel an
die Hochschule für Musik und Theater in Rostock 2008 mit dem Diplom ab. Es folgten ihr erstes Festengagement am Deutschen Theater Göttingen und ihr erster Kinofilm „In 3 Tagen bist du tot 2“ von Andreas Prochaska, 2008. Seither drehte sie zahlreiche Fernseh-Spielfilme in Deutschland und Österreich. Für die Hauptrolle im Kinofilm „Tag und Nacht“ von Sabine Derflinger wurde Anna Rot mit dem Preis als Beste Hauptdarstellerin am New York City International Film Festival 2011 ausgezeichnet. Seit 2009 arbeitete sie u. a. am Schauspielhaus Graz, am Theater Meiningen, am Werk X in Wien, am Théâtre de Vanves, an der Comédie de Caen, Frankreich, und bei den Nibelungenfestspielen in Worms.
Im Kino war Anna Rot zuletzt 2015 im Spielfilmdebüt „Ma Folie“ von Andrina Mračnikar zu sehen sowie 2016 bzw. 2017 in den mehrfach ausgezeichneten Kurzfilmen „Liebling“ und „All the tired Horses“.
Mit „copy & waste“ arbeitete sie bereits 2010 in der Produktion „Orlac Hand out“ zusammen, die im Rahmen von Favoriten 2012 ausgezeichnet wurde.