Elfriede Jelinek
Elfriede Jelinek, geboren 1946, aufgewachsen in Wien. 1960 begann sie am Wiener Konservatorium Klavier und Komposition zu studieren, anschließend, nach dem Abitur 1964, Theaterwissenschaft und Kunstgeschichte an der Universität Wien. Nach Abbruch des Studiums 1967 begann sie zu schreiben und zählt mittlerweile zu den bedeutendsten deutschsprachigen Gegenwartsautoren. 2004 erhielt Elfriede Jelinek den Nobelpreis für Literatur. Im Rahmen der zwölften Verleihung des Deutschen Theaterpreises DER FAUST am 3. November 2017 im Schauspiel Leipzig erhält Elfriede Jelinek den Preis für das Lebenswerk.
Mit „Wolken.Heim“ aus dem Jahr 1988, Elfriede Jelineks großem Durchbruch als Theaterautorin, eröffnet die neu erbaute Diskothek. Intendant Enrico Lübbe setzt damit nach „Rechnitz (Der Würgeengel)“ und „Die Schutzflehenden / Die Schutzbefohlenen“ die Beschäftigung mit der Dramatikerin fort.
www.elfriedejelinek.com