
© Peter Empl
DarstellerInnen gesucht! Wer Interesse hat dabei zu sein, kann Doris Uhlich und ihren Arbeitsansatz in einem Workshop am 7. & 8. September 2017 von 18.00 – 20.30 Uhr kennenlernen. Weitere Informationen hier.
Informationen über Anfahrt zur Spielstätte Residenz auf dem Gelände der Baumwollspinnerei finden Sie hier.
DORIS UHLICH
Every Body Electric
„Es ist ein choreographisch-künstlerisches Interesse, das in mir brennt: das Arbeiten mit Menschen, deren Körper anders ist als meiner, die eine andere Dynamik, einen anderen Rhythmus haben, einen anderen Beat.“ Doris Uhlich
In „Every Body Electric“ tanzen Menschen und Maschinen. Doris Uhlich erarbeitet in der Residenz die Leipziger Version ihrer neuen Produktion mit Menschen mit physischen Behinderungen, um sich mit der spezifischen Physis in Hinblick auf Dynamik, Energie und Ekstase auseinanderzusetzen. Welche Bewegungen wirken wie Batterien, die den Körper aufladen? Wohin brechen die Körper auf, wenn die Akkus sich mehr und mehr füllen? In Rollstühlen fahrend, in Maschinen sitzend, Prothesen tragend, auf Krücken stützend. Menschen mit physischen Einschränkungen werden meist nicht mit Energie, Energieausschüttung und Ekstase assoziiert, mehr mit Implosion als Explosion, mit Stillstand als mit Vorwärtskommen. In „Every Body Electric“ wird nach Bewegung gesucht, in der die Energie wichtiger wird als die Form. Menschen tanzen, deren Körper in unserer Gesellschaft gemeinhin nicht mit Kraft assoziiert werden.
Doris Uhlich avancierte mit ihren Performances, die auf eine sehr persönliche Weise politische Themen aufwerfen, innerhalb kürzester Zeit zu einer der gefragtesten österreichischen Choreographinnen.
Choreografie: Doris Uhlich
Performance: Vera Rosner, NN
Musik: Boris Kopeinig
Technische Leitung: Gerald Pappenberger
Dramaturgische Beratung: Elisabeth Schack
Produktion: Christine Sbaschnigg
Eine Koproduktion von Doris Uhlich/ insert (Theaterverein), Schauspiel Leipzig und Tanzquartier Wien. Mit freundlicher Unterstützung durch die Kulturabteilung der Stadt Wien.
Leipzig-Premiere: 23. Februar 2018