- Wenzel Banneyer
- Julia Berke
- Thomas Braungardt
- Anne Cathrin Buhtz
- Andreas Dyszewski
- Timo Fakhravar
- Jonas Fürstenau
- Ellen Hellwig
- Andreas Herrmann
- Sophie Hottinger
- Dieter Jaßlauk
- Marcus Kaloff
- Roman Kaminski
- Roman Kanonik
- Daniela Keckeis
- Anna Keil
- Andreas Keller
- Heiner Kock
- Tilo Krügel
- Dirk Lange
- Markus Lerch
- Karl-Sebastian Liebich
- Sina Martens
- Hartmut Neuber
- Michael Pempelforth
- Denis Petković
- Felix Axel Preißler
- Julia Preuß
- Marie Rathscheck
- Mathis Reinhardt
- Anna Rot
- Annett Sawallisch
- Bettina Schmidt
- Katharina Schmidt
- Anja Schneider
- Susen Schneider
- Hannelore Schubert
- Luise Schubert
- Florian Steffens
- Alexandr Sterlev
- Berndt Stübner
- Sebastian Tessenow
- Brian Völkner
- Hubert Wild
Zu sehen in:
- Der nackte Wahnsinn, als Frederick Fellowes
Sebastian Tessenow
Gastschauspieler
Sebastian Tessenow wurde 1985 in Altdöbern bei Cottbus geboren und studierte von 2006 bis 2008 Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ in Leipzig. Als Mitglied des Schauspielstudios an den Theatern Chemnitz war er unter anderem in „Die Tragödie des Macbeth“ von William Shakespeare, in Jean-Paul Sartres „Die schmutzigen Hände“ sowie als Valentin in Goethes „Urfaust“ zu sehen. In der Spielzeit 2010/11 wechselte Sebastian Tessenow ans Schauspiel Essen. Dort spielte er unter anderem in Dennis Kellys „Osama der Held“, Michal Walczaks „Das Bergwerk“, in der Theateradaption des Films „Die fetten Jahre sind vorbei“ die Rolle des Jan sowie in „Shockheaded Peter“ mit. 2012 ging Sebastian Tessenow zurück an die Theater Chemnitz und war unter anderem in der Inszenierung „Das kalte Herz“ von Shirin Khodadadian und als Aaron in der Uraufführung von „Das Weiß an den Rändern der Nacht“ (Regie: Alexandra Wilke) zu sehen. Er arbeitete zudem mit Dieter Boyer, Nuran David Calis und Enrico Lübbe zusammen.
Von 2013 bis 2016 war Sebastian Tessenow festes Ensemblemitglied am Schauspiel Leipzig und ist in der Spielzeit 2016/17 als Gast am Schauspiel Leipzig engagiert.