- Wenzel Banneyer
- Julia Berke
- Thomas Braungardt
- Anne Cathrin Buhtz
- Andreas Dyszewski
- Timo Fakhravar
- Jonas Fürstenau
- Ellen Hellwig
- Andreas Herrmann
- Sophie Hottinger
- Dieter Jaßlauk
- Marcus Kaloff
- Roman Kaminski
- Roman Kanonik
- Daniela Keckeis
- Anna Keil
- Andreas Keller
- Heiner Kock
- Tilo Krügel
- Dirk Lange
- Markus Lerch
- Karl-Sebastian Liebich
- Sina Martens
- Hartmut Neuber
- Michael Pempelforth
- Denis Petković
- Felix Axel Preißler
- Julia Preuß
- Marie Rathscheck
- Mathis Reinhardt
- Anna Rot
- Annett Sawallisch
- Bettina Schmidt
- Katharina Schmidt
- Anja Schneider
- Susen Schneider
- Hannelore Schubert
- Luise Schubert
- Florian Steffens
- Alexandr Sterlev
- Berndt Stübner
- Sebastian Tessenow
- Brian Völkner
- Hubert Wild
Zu sehen in:
- 89/90
- Der Gott des Gemetzels, als Véronique Houillé
- Der nackte Wahnsinn, als Dotty Otley, Mrs. Clackett
- Der Streit, als Die Fürstin
- Maria Stuart, als Elisabeth
- Prinzessin Hamlet (DSE)
- Wolken.Heim
Bettina Schmidt
Bettina Schmidt studierte an der Folkwang Hochschule in Essen. Nach ihrem Abschluss 2001 verbrachte sie die ersten Berufsjahre am Theater Ingolstadt, wo auch die kontinuierliche Zusammenarbeit mit der Regisseurin Schirin Khodadadian begann. Bettina Schmidt war dort unter anderem in der Titelrolle von Shakespeares „Richard III.“ in der Regie von Peter Rein zu sehen. 2005 wurde sie mit dem Bayerischen Kunstförderpreis des Staatsministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst in München sowie dem Rotary-Theater-Publikumspreis des Theaters Ingolstadt ausgezeichnet. Bettina Schmidt arbeitete zwei Jahre als freie Schauspielerin unter anderem am Staatstheater Kassel und am Theater Bonn. Von 2008 bis 2010 gehörte sie zum Ensemble der Theater Chemnitz. Seit 2010 war sie fest am Schauspiel Essen engagiert; für ihre schauspielerische Leistung in Jelineks „Ulrike Maria Stuart“ in der Inszenierung von Hermann Schmidt-Rahmer wurde Bettina Schmidt durch die Jury des NRW-Theatertreffens 2012 als beste Darstellerin ausgezeichnet. Zudem folgt sie seit 2011 einem Lehrauftrag an der Folkwang Universität der Künste.
Mit Beginn der Spielzeit 2013/14 wechselte sie ans Schauspiel Leipzig.