- Wenzel Banneyer
- Julia Berke
- Thomas Braungardt
- Anne Cathrin Buhtz
- Andreas Dyszewski
- Timo Fakhravar
- Jonas Fürstenau
- Ellen Hellwig
- Andreas Herrmann
- Sophie Hottinger
- Dieter Jaßlauk
- Marcus Kaloff
- Roman Kaminski
- Roman Kanonik
- Daniela Keckeis
- Anna Keil
- Andreas Keller
- Heiner Kock
- Tilo Krügel
- Dirk Lange
- Markus Lerch
- Karl-Sebastian Liebich
- Sina Martens
- Hartmut Neuber
- Michael Pempelforth
- Denis Petković
- Felix Axel Preißler
- Julia Preuß
- Marie Rathscheck
- Mathis Reinhardt
- Anna Rot
- Annett Sawallisch
- Bettina Schmidt
- Katharina Schmidt
- Anja Schneider
- Susen Schneider
- Hannelore Schubert
- Luise Schubert
- Florian Steffens
- Alexandr Sterlev
- Berndt Stübner
- Sebastian Tessenow
- Brian Völkner
- Hubert Wild
Zu sehen in:
Jonas Fürstenau
Gastschauspieler
Jonas Fürstenau wurde 1973 in Hamburg geboren. Nach seiner Ausbildung an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ in Leipzig war er am Staatstheater Dresden, dem Berliner Ensemble, dem Nationaltheater Mannheim und dem Staatstheater Stuttgart engagiert. 2000 erhielt er den Erich-Ponto-Preis als bester Nachwuchsschauspieler. Im darauffolgenden Jahr war er mit „Das Fest“ in der Inszenierung von Michael Thalheimer und 2006 mit „Platonow“ in der Regie von Karin Henkel zum Berliner Theatertreffen eingeladen. Er arbeitete unter anderem mit den Regisseuren George Tabori, Leander Haußmann, Claus Peymann, Thomas Langhoff, Jens-Daniel Herzog, Hasko Weber, Volker Lösch und Sebastian Nübling zusammen. Seit 2006 verbindet ihn eine regelmäßige Arbeit an verschiedenen Melodramen mit dem Dirigenten Gerd Albrecht.
Seit August 2013 ist Jonas Fürstenau Ensemblemitglied am Schauspiel Leipzig. Gemeinsam mit Dramaturg und Regisseur Matthias Huber leitet Jonas Fürstenau das Studio der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ am Schauspiel Leipzig.