Besetzung
- Friederike Biesold, Annette van Biezen, Franz Viktor Blumstock, Laura Förster, Natalie Gaessner, Lea Geier, Julian Gutmann, Vera-Cosima Gutmann, Wiebke Jakubicka, Tim Kranhold, Charlotte Kremberg, Lea Mergell, Alban Mondschein, Luisa Paul, Ronja Rath,
- Max Vincent Schulze, Paul Spiering, Alexandr Sterlev
Leitung
- Regie & Bühne: Yves Hinrichs
- Choreographie: Jana Rath
- Licht: Ralf Riechert
Never Ever Disconnected
nach Texten von Falk Richter
Produktion des Theaterjugendclubs „Sorry, eh!“ am Schauspiel Leipzig
Mit: Jugendlichen Spielern aus Leipzig und der Region
Nach „Frozen (Eisrauschen)“ und „Wunderland“ folgt nun die dritte Produktion des Theaterjugendclubs „Sorry, eh!“. Basierend auf einer Textcollage des Autors Falk Richter mit Fragen nach zwischenmenschlichen Bindungen und der Suche nach Plätzen für Sehnsüchte in einer immer schneller werdenden und zunehmend entfremdenden und digitalisierten Welt.
„Geradezu reizend begeistert und ausdauernd hallte nach gut 80 Minuten Spielzeit der Applaus. Und das fraglos verdient. Denn der Unmittelbarkeit, der spürbaren Lust, Konzentration und mithin dem Witz, mit dem das 18-köpfige Darstellerensemble, zwischen 16 und 24 Jahre jung, aufwartet, kann und will man sich nicht entziehen.“ LVZ
„Regisseur Yves Hinrichs zeigt eine lebensfrohe und trotzdem nachdenkliche Jugend und erzeugt starte Bilder. [...] Fazit: Bestes Theater für die Jugend und auch für Junggebliebene!“ Leipzigs Neue
Premiere: 16. März 2016
Spieldauer ca. 1:30, keine Pause
Theaterpädagogische Betreuung: Jule Eicke