Zur Bildergalerie (© Rolf Arnold)
Besetzung
Leitung
- Künstlerische Leitung: Yves Hinrichs
- Bühne: Yves Hinrichs
- Choreographie: Jana Rath
- Licht: Ralf Riechert
Wunderland
von Gesine Danckwart
(mit Verwendung einiger Szenen aus „Girlsnightout“)
Produktion des Theaterjugendclubs „Sorry, eh!“ am Schauspiel Leipzig
Mit: jugendlichen Spielern aus Leipzig und der Region
//Eingladen zum 37. Theatertreffen der Jugend 2016 Berlin
//Eingeladen zum 26. Bundestreffen „Jugendclubs an Theatern“ 2016
//Eingeladen zum Jugend Theater Festival Schweiz 2016
Nach „Frozen (Eisrauschen)“ hat die zweite Produktion des Theaterjugendclubs „Sorry, eh!“ am Schauspiel Leipzig Premiere, basierend auf „Wunderland“ und „Girlsnightout“ von Gesine Danckwart. Ihre Figuren tauchen nahezu schwerelos immer wieder aus dem literarischen Mosaik des urbanen Neben-, Gegen- und Miteinanders auf. Das Abbild einer grausamen, aber auch vielversprechenden Großstadtrealität.
„Ein mutiger, temperamentvoller Griff mitten in die Lebenswirklichekit der jungen Freizeitschauspieler. [...] Poetische bis witzige Regieideen.“ LVZ
Eine „optisch und choreographisch überaus kunstvoll gefertigte Bearbeitung der zwei Texte der Dramatikerin Gesine Danckwart.“ Deutschlandradio Kultur
„'Wunderland' ist eine Produktion mit einem rießigen Energiepegel. Der Regisseur Yves Hinrichs hat das sehr gut austariert und dabei wirklich alle 17 Akteure ins Spiel gebracht.“ kulturradio rbb
„Das Publikum honoriert den eineinhalbstündigen Kraftakt, in dem von Tanzeinlagen über Sprints bis hin zu Trampolinsprüngen wenig ausgelassen wurde. Präzise ausgeführte Choreographien werden von Gitarren- oder Klavierspiel begleitet, Tanz geht in Gesangseinlagen über.“ Bundeswettbewerbe Blog
Premiere: 28. März 2015
Spieldauer ca. 1:20, keine Pause
Theaterpädagogische Betreuung: Swantje Nölke