- Olaf Altmann
- Ramallah Aubrecht
- Andreas Auerbach
- Silke Bauer
- Sabine Blickenstorfer
- Kristina Böcher
- Amélie von Bülow
- Georg Burger
- Bianca Deigner
- Henrike Engel
- Elena Gaus
- Thomas Giger
- Hugo Gretler
- Ivana Kličković
- Cornelia Kraske
- Agathe MacQueen
- Josa Marx
- Jelena Miletić
- Etienne Pluss
- Susanne Reul
- Titus Schade
- Irina Schicketanz
- Patricia Talacko
- Harald B. Thor
- Doreen Winkler
- Nadja Zeller
aktuelle Stücke:
Olaf Altmann
Bühnenbildner
Olaf Altmann wurde 1966 in Karl-Marx-Stadt, dem heutigen Chemnitz, geboren. Er machte eine Ausbildung zum Stuckateur, bevor er als Bühnentechniker am Städtischen Theater in seiner Heimatstadt arbeitete. 1989 entwarf er dort sein erstes Bühnenbild für die Inszenierung von Ibsens „Klein Eyolf“, inszeniert von Hasko Weber. Von 1993 bis 1997 war er fester Bühnenbildner an den Städtischen Theatern Chemnitz, wo er zum ersten Mal mit Michael Thalheimer arbeitete. Es entstand eine feste Zusammenarbeit. Altmann war u. a. am Schauspiel Frankfurt, der Berliner Schaubühne, dem Staatsschauspiel Dresden, dem Maxim Gorki Theater Berlin, dem Thalia Theater Hamburg, dem Deutschen Theater Berlin und der Berliner Volksbühne tätig.
Weiterhin wurde er 2008 für seine Arbeit bei Gerhart Hauptmanns „Die Ratten“ mit dem deutschen Theaterpreis DER FAUST ausgezeichnet und erhielt 2012 den Nestroy-Preis für seine Arbeit bei Stefan Bachmanns „Winterreise“ von Elfriede Jelinek.
Auch mit Armin Petras verbindet ihn eine Vielzahl von Produktionen, u. a. „Bauern Sterben“ von Franz Xaver Kroetz an den Münchner Kammerspielen und Friedrich Dürrenmatts „Der Besuch der alten Dame“ am Staatsschauspiel Dresden. Diese Zusammenarbeit wird nun am Schauspiel Leipzig fortgesetzt: Hier entwirft er in der Spielzeit 2016/17 das Bühnenbild für KRUSO nach Lutz Seilers gleichnamigem Roman, für die Bühne bearbeitet von Armin Petras und Ludwig Haugk.